Ich habe Psychologie im Bachelor mit Schwerpunkt der klinischen Psychologie studiert und im Rahmen meiner Bachelorarbeit eine neue Therapiemethode aus dem Bereich Entspannung und autogenem Training in einer geschlossenen Psychiatrie eingeführt.
In meinem Masterstudiengang der Psychologie habe ich meinen Schwerpunkt auf Sport- und Gesundheitspsychologie gelegt, um weitere Felder kennenzulernen und habe mich in meiner Studie dem Bewegungsmangel von Kindern und Jugendlichen gewidmet. Die praktische Erfahrung im klinischen Kontext hat mir ermöglicht, viele verschiedene Problembereiche zu behandeln, sodass ich offen für Ihre Anfragen bin.
Meine Methoden verstehen sich auf einer respektvollen, authentischen und wertschätzenden Ebene – Ihr Wohlergehen steht dabei an erster Stelle.
Da jeder Mensch seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche hat, vertrete ich die Einstellung, dass die Gespräche und Therapien sehr individuell gestaltet werden sollten. Dabei lege ich hohen Wert auf wissenschaftlich fundierte Methoden und kombiniere diese gerne so, dass sich für jeden Patienten ein optimales Sitzungserlebnis gestalten lässt.
Dabei kombiniere ich Methoden der psychologischen Beratung vor allem mit verschiedenen Techniken der Entspannung, des autogenen Trainings und Atemtechniken.
Um dem neusten Stand der Erkenntnisse in dem Bereich Psychologie gerecht zu werden, bilde ich mich ständig durch zertifizierte Seminare fort, sodass ich Ihnen Inhalte mit einem hohen Grad an aktueller Umsetzbarkeit bieten kann. Außerdem lege ich einen hohen Wert auf die gemeinsame Beziehung und unterstütze Sie bei Bedarf zwischen den Sitzungen mit Arbeitsblättern, die Ihnen helfen sollen, die Inhalte zu vertiefen und umzusetzen.
Ich bin gespannt auf Ihre Geschichte!
Ihre Merit Umic-Senol
Psychologin M.Sc.
2021
2020
2019
2018
2017-2020
2017
2016
2013 - 2017
Das Gütesiegel Beratung durch PsychologInnen (Reg.-Nr.: 00189) bestätigt Ihnen die Qualität meiner Arbeit nach den Kriterien des Berufsverbandes Deutscher PsychologInnen (BDP).