Sitzung
Lösungsorientiertes Coaching soll dem Klienten dazu verhelfen, das eigene innere Potential aufzuschlüsseln, um dadurch die Leistungsfähigkeit zu maximieren. Der Coach unterstützt die Optimierung der Arbeitsleistung, das innere Wachstum und den selbstbestimmten Lernprozess des Klienten. Coaching ist dabei nicht zwingend mit psychologischen Problemen und Konflikten verbunden und eignet sich daher auch für tägliche Prozesse der Entscheidungsfindung im privaten und beruflichen Kontext. Das lösungsorientierte Coaching nach Steve de Shazer legt den Fokus auf die Lösung eines Problems anstatt der Thematisierung des Problems ohne Lösungsperspektive. Dabei werden Stärken, Ressourcen und Kompetenzen des Klienten durch gezieltes Fragen erhoben, damit der Klient selbst Lösungs- sowie Änderungsmöglichkeiten für das jeweilige Problem erarbeiten kann.
Viele tägliche Probleme, die uns selbst zunächst unlösbar erscheinen, können dadurch ihren Schrecken verlieren, wenn die Perspektive gewechselt wird. Ich helfe Ihnen durch lösungsorientiertes Coaching ihre Problemlösefähigkeit zu stärken. Wenn Sie ihre eigenen Ressourcen kennen und lernen, diese einzusetzen, können weitere Probleme und Konflikte durch Erkennen der Verhaltensmuster und dem genauen Beobachtungen situativer Faktoren vermeiden bzw. selbständig lösen.
Geeignet bei/für:
Das Coaching unterliegt wie alle meine anderen Leistungen der Schweigepflicht und versteht sich auf einer ehrlichen und respektvollen Ebene zwischen Klient bzw. Klientin und mir als Ihr Coach/Psychologin.
Gebühren
Einzelsitzung (50 Minuten) 149€
5er Paket (5x 50 Minuten) 599€
Im Paket sparen Sie 146€ gegenüber Einzelsitzungen.
Absage
Bei einer Absage des Termins bitte ich um eine Absage 24h vor dem Beginn der Sitzung. Die genauen Richtlinien für Rücktritt und Absage können Sie den Beratungsbedingungen entnehmen, welche Sie bei der ersten Buchung einer Sitzung per E-Mail erhalten.
Grenzen der Behandlung
Es handelt sich um ein lösungsorientiertes Coaching, welches für jede Person zugänglich ist. Bei akuten Krisen sowie chronischen psychischen Krankheiten empfehle ich Ihnen, einen Psychiater bzw. die nächstgelegene Notfallambulanz einer psychiatrischen Klinik aufzusuchen.